Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Atelier Kindl und Auftraggeber:innen im Bereich Grafik- und Design-, sowie weitere künstlerische Dienstleistungen. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot von mir schriftlich bestätigt wird oder die Leistungserbringung beginnt.
Angebote sind freibleibend.
Der konkrete Leistungsumfang (z. B. Anzahl Entwürfe, Korrekturschleifen, Dateiformate) wird im Angebot oder in der Auftragsbestätigung festgelegt. Änderungen oder Zusatzleistungen werden gesondert verrechnet.
Auftraggeber:innen verpflichten sich, alle für die Durchführung des Projekts notwendigen Unterlagen, Informationen und Entscheidungen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung können zu Terminverschiebungen führen.
Sämtliche Entwürfe, Konzepte und Designs unterliegen dem Urheberrecht. Mit vollständiger Bezahlung erwirbt der/die Auftraggeber:in die im Angebot festgelegten Nutzungsrechte (z. B. einfaches Nutzungsrecht, zeitlich/inhaltlich/räumlich eingeschränkt oder unbeschränkt). Eine Weitergabe oder Mehrfachnutzung ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung zulässig. Rohdaten/Arbeitsdateien (z. B. offene Adobe-Dateien) sind nicht automatisch Teil der Leistung, sondern nur nach Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung herauszugeben.
Es gilt das im Angebot vereinbarte Honorar. Sofern nicht anders vereinbart: Zahlung innerhalb von 14 Tagen netto ab Rechnungsstellung. Teilzahlungen (z. B. 50 % bei Auftragserteilung, Rest nach Fertigstellung) können vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
Ich verpflichte mich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und nach bestem Wissen auszuführen. Für Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.), die von Auftraggeber:innen zur Verfügung gestellt werden, übernehme ich keine Haftung. Für die rechtliche Zulässigkeit (z. B. Markenrechte, Wettbewerbsrecht) ist der/die Auftraggeber:in verantwortlich. Meine Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Storniert der/die Auftraggeber:in den Auftrag, sind die bis dahin erbrachten Leistungen und Kosten zu vergüten. Bei kurzfristiger Stornierung kann eine angemessene Stornogebühr vereinbart werden.
Es gilt österreichisches Recht. Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz. Für Unternehmer:innen wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.