Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher:innen und Unternehmer:innen über diesem Online-Shop tätigen. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung. Mit dem Absenden einer Bestellung geben Kund:innen ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Bestellung per E-Mail bestätigt wird.
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro. Versandkosten werden zusätzlich berechnet und im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Mögliche Zahlungsmethoden: PayPal, Kreditkarte, Google Pay und Banküberweisung.
Die Lieferung erfolgt an die von den Kund:innen angegebene Lieferadresse. Lieferungen erfolgen in der Regel innerhalb von 3–4 Tagen nach Zahlungseingang. Versandkosten sind vom Käufer zu tragen, sofern nicht anders angegeben. Ich liefere derzeit nach Österreich.
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem die Ware in Besitz genommen wurde.
Ausnahme: Kein Widerrufsrecht besteht bei individuell angefertigten oder personalisierten Produkten.
Um das Rücktrittsrecht auszuüben, reicht eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post. Im Falle eines Rücktritts sind die empfangenen Leistungen zurückzuerstatten, und Kund:innen tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Aterlier Kindl.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig.
Alle Designs, Illustrationen und Inhalte im Shop unterliegen dem Urheberrecht. Mit dem Kauf eines Produkts erwerben Kund:innen ausschließlich das Eigentum am physischen Produkt – keine Nutzungsrechte an den Designs.
Die zur Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz. Für Unternehmer:innen wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Atelier Kindl und Auftraggeber:innen im Bereich Grafik- und Design-, sowie weitere künstlerische Dienstleistungen. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot von mir schriftlich bestätigt wird oder die Leistungserbringung beginnt.
Angebote sind freibleibend.
Der konkrete Leistungsumfang (z. B. Anzahl Entwürfe, Korrekturschleifen, Dateiformate) wird im Angebot oder in der Auftragsbestätigung festgelegt. Änderungen oder Zusatzleistungen werden gesondert verrechnet.
Auftraggeber:innen verpflichten sich, alle für die Durchführung des Projekts notwendigen Unterlagen, Informationen und Entscheidungen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung können zu Terminverschiebungen führen.
Sämtliche Entwürfe, Konzepte und Designs unterliegen dem Urheberrecht. Mit vollständiger Bezahlung erwirbt der/die Auftraggeber:in die im Angebot festgelegten Nutzungsrechte (z. B. einfaches Nutzungsrecht, zeitlich/inhaltlich/räumlich eingeschränkt oder unbeschränkt). Eine Weitergabe oder Mehrfachnutzung ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung zulässig. Rohdaten/Arbeitsdateien (z. B. offene Adobe-Dateien) sind nicht automatisch Teil der Leistung, sondern nur nach Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung herauszugeben.
Es gilt das im Angebot vereinbarte Honorar. Sofern nicht anders vereinbart: Zahlung innerhalb von 14 Tagen netto ab Rechnungsstellung. Teilzahlungen (z. B. 50 % bei Auftragserteilung, Rest nach Fertigstellung) können vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
Ich verpflichte mich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und nach bestem Wissen auszuführen. Für Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.), die von Auftraggeber:innen zur Verfügung gestellt werden, übernehme ich keine Haftung. Für die rechtliche Zulässigkeit (z. B. Markenrechte, Wettbewerbsrecht) ist der/die Auftraggeber:in verantwortlich. Meine Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Storniert der/die Auftraggeber:in den Auftrag, sind die bis dahin erbrachten Leistungen und Kosten zu vergüten. Bei kurzfristiger Stornierung kann eine angemessene Stornogebühr vereinbart werden.
Es gilt österreichisches Recht. Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz. Für Unternehmer:innen wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.